UNSER ANGEBOT:


METHODEN

  • PSYCHODYNAMISCHE PSYCHOANALYTISCHE PSYCHOTHERAPIE

  • Abklärung und Behandlung grundsätzlicher aller psychiatrischer und  psychosomatischer Erkrankungen wie Burn-out, Erschöpfungsdepressionen, Angst- und Panikstörungen. Zwangserkrankungen, Erkrankungen nach Traumata
  •  Substitutionsbehandlungen
  • Depressionen und Angsterkrankungen
  • Zwangsstörungen
  •  Behandlung junger Erwachsener und Adolszenter
  • Beratung von Angehörigen
  • Unterstützung bei Lebenskrisen, Arbeitsplatzproblemen, Mobbing, Beziehungsproblemen
  • Aufsuchende psychiatrische Pflege
  • Medikamentöse Behandlung

Ablauf einer Behandlung: 


ABKLÄRUNG

Zieldefinition und Diagnostik: Vor der Therapie muss abgeklärt werden, woran Sie leiden  und welche Behandlungsmöglichkeiten für sie in Frage kommen.

AUFSUCHENDE PFLEGE

Psychische Probleme zeigen sich vor allem in Schwierigkeiten im Alltag. Therapeutische Empfehlungen und ihre Ziele müssen in ihrem Leben umgesetzt werden können. Dabei kann die psychiatrische Spitex helfen und damit massgeblich zum Erfolg einer Behandlung beitragen.

PSYCHOTHERAPIE

Ziel von Psychotherapie ist die Befreiung von seelischem Leiden und bedeutet viel Arbeit an sich selber: sie setzen sich mit sich auseinander, wodurch sich Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen. 

MEDIKATION

Ob als vorübergehende oder längere

psychopharmakologische Behandlung: Medikamente können in schwierigen Phasen unterstützen in dem Sie Symptome lindern. Sie lösen aber die Ursache nicht. Wir klären Sie über medikamentöse Möglichkeiten auf und verfügen über neustes psychopharmakologisches Wissen.


SO FINDEN SIE UNS


Unsere Praxis liegt zentral im Zürcher Seefeld und kann gut mir dem Öffentlichen Verkehr erreicht werden: Tram Nr. 2 und 4, Haltestelle „Höschgasse“. Wie üblich in Zürich ist die Parkplatzsituation grundsätzlich schwierig. Ein Parkhaus  (Feldeggstrasse) befindet sich in der Nähe der Praxis.

DR. MED. S. HALLER

Tuggenerstrasse 8 - 8008 Zürich

Tel: 044 241 46 46

stefan.haller@hin.ch